Limbaži (einst Lemsal)
ist eine der ältesten wenn auch
nicht größten Städte Lettlands.
Sie entstand zwischen den
Seen Lielezers und Dūņezers
als Residenz des Erzbischofs
von Riga gewissermaßen
als Tochterstadt Rigas.
Das
Wappen von Limbaži ähnelt
dem Rigaer Stadtwappen.
Heute schwer vorstellbar: bis
ins 16. Jahrhundert kamen
Fernhandelswaren auf dem
später versandeten Fluß
Svētupe von der Ostsee. Die
Stadt war Mitglied der Hanse.
Das historische Stadtzentrum ist
leicht zu Fuß abzulaufen.
Das
radiale Straßennetz hat Limbaži
seit dem Bau der Stadtmauer
ca. 1385. Die Burgruine und
der wiederaufgebaute Torturm
erinnern an die Zeiten als
Limbaži eine der Hauptstädte
Livlands war.
Von der Gauja bis zur Salaca und bis zur geschichtsträchtigen Hansestadt Limbaži, auf livischen Spuren sogar bis zur lettisch - estnischen Grenzstadt Ainaži – du bist ein willkommener Gast an der Küste von Vidzeme!
Wir bieten an, Lettland mit Hilfe des kulturhistorischen Erbes und des Naturerbes der Küste von Vidzeme neu zu entdecken. An der Küste von Vidzeme findet jeder etwas Interessantes und Fesselndes für sich. Herzlich Willkommen!
Website implemented with the support of Central Baltic Programme 2014-2020 during of Hanseatic Approach to New Sustainable Alliances (HANSA) project, CB110.